Vier Mannschaften, alle 42 Punkte breaking news SonDakika-Haberleri.Net
Der Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga spitzt sich zu: Greuther Fürth gewinnt gegen Holstein Kiel, rückt auf den zweiten Tabellenplatz vor und ist nun punktgleich mit dem HSV – wie zwei andere Teams auch.


Fürth war lange unterlegen – am Ende steht ein glücklicher Sieg
Foto:Matthias Merz / dpa
Die SpVgg Greuther Fürth hat die Spannung im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga auf die Spitze getrieben. Im Topspiel gegen Holstein Kiel gewannen die Fürther 2:1 (1:1) und schlossen nach Punkten zu Kiel, dem Hamburger SV und dem VfL Bochum auf. Die vier Mannschaften haben nun allesamt 42 Punkte gesammelt – das beste Torverhältnis spricht derzeit für den HSV, Kiel liegt auf dem vierten Platz. Die Tore für die Gastgeber erzielten Havard Nielsen (27. Minute) und Alexander Mühling per Eigentor (83.), Joshua Mees hatte Kiel in Führung geschossen.
Die Fürther gingen ersatzgeschwächt in dieses Topspiel, mit Sebastian Ernst (Gelb-Rot-Sperre), Paul Seguin (5. Gelbe Karte), Mergim Mavraj (Oberschenkelverletzung) und Julian Green (Corona-Infektion) fehlten vier Schlüsselspieler. Das war den Gastgebern in der gesamten ersten Hälfte anzumerken, Kiel war das klar bessere Team. Trotzdem reichte es zur Pause nur zu einem Remis, weil Fabian Reese und Lee Jae-sung die vielen guten Torchancen nicht ausnutzten.
Holstein ging früh in Führung, als Innenverteidiger Hauke Wahl das Spiel stark öffnete und der Ball über Niklas Hauptmann und Reese zu Mees kam und der Mittelfeldspieler mit etwas Glück einschob. Fürth benötigte eine Einzelleistung, um zum Ausgleich zu kommen. Nach einer Flanke von David Raum köpfte Nielsen in Bedrängnis aus zwölf Metern wuchtig auf das Kieler Tor - Torhüter Ioannis Gelios streckte sich vergeblich.
YORUMLAR